Warum sind Blumen als Tattoo so beliebt und was bedeuten sie?
Blumen sind sehr beliebte Motive, die eine hohe Varianz ermöglichen. Sie können in ganz verschiedenen Stilen gestochen werden, von minimalistisch über künstlerisch bis hin zu fotorealistisch. Sie eignen sich für große Bilder oder winzig kleine Symbole und können in Farbe oder schwarz weiß gestochen werden.
Warum ist es ein passendes Motiv für Männer?
Für männliche Tattoos eignen sich Blumen nur bedingt, es gibt jedoch auch einige Blüten, die robuster sind und sich künstlerisch stechend lassen, so dass sie nicht feminin wirken. Vor allem in Hawaii-Motiven fügen sich exotische Blumen gut ein. Auch bei größeren Naturmotiven lässt sich die eine oder andere Blüte unterbringen. Soll es eine bestimmte Blume sein (etwa als Andenken an eine Person), kann sie mit einem besonders maskulinen Motiv kombiniert werden (etwa einem Wolf oder anderen starken Tier).
Warum ist es ein passendes Motiv für Frauen?
Blume sind sehr feminine Motive und besonders beliebt bei Frauen. Egal ob farblos oder bunt, filigran oder im Comicstil, Blüten zieren einen Großteil der Frauenhaut. Sie winden sich um Arme oder Beine, „wachsen“ die Rippen hinauf oder bedecken ganz Arme. Blüten lassen sich auch immer sehr schön in bereits bestehende Motive integrieren, um Spannung oder Farbe hinzu zu fügen.